NOTAR DR. MARTIN RÜßMANN
LEBENSLAUF
- seit Januar 2012 Notar in Köln als Amtsnachfolger des Notars Dr. Hans Custodis
- 2007 - 2011 Notarassessor in Jülich, Düsseldorf und Düren, Notariatsverwaltung in Velbert
- 2004 - 2006 Rechtsanwalt bei der Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer in Köln
- 2002 - 2004 Rechtsreferendar im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln mit Stationen in Köln, Düsseldorf und London
- 2000 - 2004 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
- 1997 - 2000 Studentische Hilfskraft am Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
- 1996 - 2000 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln
- 1995 - 1996 Wehrdienst
- 1995 Abitur
- geboren 1975 in Köln
- verheiratet, zwei Kinder
BERATUNG UND BEURKUNDUNG IN FREMDSPRACHEN
- Englisch
VERÖFFENTLICHUNGEN
- Vorkaufsrecht analog § 577 BGB bei Realteilung von Grundstücken? – Eine kritische Analyse der diesbezüglichen Rechtsprechung des VIII. Zivilsenats und ihrer Auswirkungen auf die notarielle Praxis – in: RNotZ 2012, 97
- Jahresversammlung 2008 des Vereins für das Rheinische Notariat in Bonn (Tagungsbericht) in: notar 2009, 36
- Mitarbeit an Kersten/Bühling, Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, 22. Auflage 2008
- Leveraged Re-Capitalizations – Zu den gesellschaftsrechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit der fremdfinanzierten Rückführung von Eigenkapital – in: Der Betrieb 2006, 1303 (mit Dr. Oliver von Rosenberg)
- Harte Patronatserklärungen und Liquiditätszusagen – Eine vertrags-, gesellschafts-, bilanz- und insolvenzrechtliche Untersuchung der harten Patronatserklärungen und der Liquiditätszusagen – Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, 2006
- Abgeltung von Mehrarbeit des Personalrats in Geld bei „Unmöglichkeit“ einer Dienstbefreiung nach § 46 II 2 BPersVG bzw. § 42 II 2 LPVG NW?, in: Die Personalvertretung 2003, 210 (mit Wolfgang Dötsch)